Besuch in der Synagoge - Kerzen, Polizei und Kippa
In der letzten Woche vor den Herbstferien durften die 6. Klassen der SIS Reinsdorf jüdischem Leben in Deutschland begegnen. Obwohl das Judentum schon so lange zu Deutschland gehört, braucht es einen besonderen Blick, um es zu entdecken. Sehr behutsam haben sich die 6. Klässler*innen deshalb auf die Spuren des Judentums in unserer Umgebung begeben und die Synagoge in Chemnitz besucht. Schon vor dem Gebäude wurde deutlich, dass wir an einem besonderen Ort sind: Nicht nur, dass die Polizei dieses Haus bewacht, auch die brennenden Kerzen am Gehweg, die an die beiden Ermordeten in Halle vor einem Jahr erinnern, lassen schon von außen erahnen, dass wir an einem sensiblen Ort sind. So tauchten wir ein in die Welt des Judentums mit seiner Geschichte in Deutschland und seiner Lebensbezüge heute. Wir saßen in den Räumen, in denen in deutscher und russischer Sprache gemeinsam Gottesdienst gefeiert wird und konnten unterm Laubdach die Freude jüdischer Feste erahnen. Am Ende bleibt ein kleiner besonderer Eindruck von einer Religion, die für uns nun nicht mehr ganz so fremd ist.