Unser Angebot am Internationalen Gymnasium Reinsdorf
An unserer Schule, die als IB (International Baccalaureate) World School anerkannt ist, unterrichten wir nach dem sächsischen Lehrplan. Bei uns ist der Abschluss des Internationalen Abiturs, des International Baccalaureate, möglich.
Lesen Sie hier die IB Policies: Academic Honesty Policy, Admissions Policy, Assessment Policy, Language Policy, Special Education Needs Policy
Zu unseren Besonderheiten gehört ein durchgängiges Fremdsprachenprogramm ab Klasse 5 in Englisch und Spanisch. Der Unterricht findet in verschiedenen Fächern wie z. B. Geographie, Biologie oder Geschichte auf Deutsch und Englisch (bilingual) statt und wird zum Teil durch Muttersprachler vermittelt. Ab Klasse 8 haben unsere Schüler die Wahl zwischen einer dritten Fremdsprache (Französisch, Russisch). Unsere Schule bietet auch eine Reihe von Ganztagsangeboten, den Schülern stehen eine Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften zur Verfügung.
Gelernt wird in kleinen Klassen, wir achten dabei sehr auf ein harmonisches Miteinander von Lehrern und Schülern, auf Toleranz und Gewaltfreiheit. Die Herausbildung solider Wertevorstellungen hat an unseren Schulen in allen Bereichen oberste Priorität!
Individuelles Fördern und Fordern für jeden Schüler ist unsere Maxime, wir bieten Förderunterricht und regelmäßige Hausaufgabenbetreuung. Aufgrund unseres aufeinander abgestimmten Bildungskonzeptes besteht in Reinsdorf die Möglichkeit des Wechsels zwischen unserer Oberschule und unserem Gymnasium.
Zu unseren Angeboten gehören:
- Sprachcamps bereits in Klasse 5
- Europaweit anerkannte Sprachprüfungen in Englisch und Spanisch
- Firmenpraktika schon ab Klasse 5
- Vorbereitungskurse auf das "International Baccalaureate" (IB) ab Klasse 9 im Gymnasium
- IB-Diploma = Internationales Abitur seit SJ 2015/2016
- Lebenskompetenzprojekt "Fit fürs Leben"
- Vielfältige Klassenprojekte und interessante Klassenfahrten ins In- und Ausland
- Veranstaltungen für soziale Zwecke
- Frisch zubereitete Mittagsverpflegung (Auswahl aus zwei Hauptgerichten)
- Als Ganztagsschule halten wir attraktive Angebote für unsere Schüler bereit:
- Hausaufgabenbetreuung - Lehrer unterstützen die Schüler bei der Hausaufgabenbewälltigung
- Schulklub - unter Aufsicht können Spiele und Beschäftigung durchgeführt werden. Wir haben dafür einen modernen Schulklub mit angrenzender Lehrküche oder auch unser parkähnliches Aussengelände mit verschiedenen Outdoorgeräten zur Verfügung.
- Arbeitsgemeinschaften: Imkerei, CNC-Fräsen, Theater, Schulchor, Keyboard, Gitarre, Akkordeon, Fuchsbande, Fußball, Jugger, Ultimate Frisbee, Spanisch für Anfänger, Aqua Terra, Kreatives Gestalten, Schulradio und bald auch eine Schulband
Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir! Daher gibt es bei uns zusätzlich zum sächsischen Lehrplan wechselnde Module, die die Schülerinnen und Schüler fit für ihr späteres Leben machen. Dabei bieten wir maximalen Praxisbezug durch Themengebiete wie Finanz-Coaching, Programmieren, Präsentieren, handwerkliche Tätigkeiten, gesunde Ernährung und viele weitere Bereiche.
Über alle Klassenstufen hinweg und auch jahrgangsübergreifend findet bei uns die musische, künstlerische und kulturelle Bildung statt. Bei saisonalen und regionalen Auftritten zeigen wir nicht nur unser Können, sondern auch unser gesellschaftliches Engagement in der Region. Eine detailierte Auflistung der Punkte erhalten Sie in der Schule.
Wichtig ist uns auch die körperliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Getreu dem Motto: „fitter Körper - fitter Geist“. Darum haben wir nicht nur verschiedenste Sportangebote im Programm, sondern nehmen auch regelmäßig an außerschulischen Wettbewerben teil und fördern so den Zusammenhalt und Teamgeist.