Herzlich willkommen zum virtuellen Tag der offenen Tür!

Unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrer-Kollegium legen sich jedes Jahr ins Zeug und überlegen sich spannende Projekte, die sie zum Tag der offenen Tür vorstellen möchten.
Auf dieser Seite zeigen wir einige Projekte aus den letzten Jahren.
IT meets Geisteswissenschaft und Aufarbeitung

Mit einem besonderen Workshop wurden die Schüler der 9IGR vom 13.01.2025 bis 15.01.2025 bei der Arbeit zur Aufarbeitung des KZ-Außenlagers Mülsen unterstützt.
Singen und Musizieren im „Haus der Entdecker“

Am Dienstag, dem 10.12.2024, besuchten wir als Musikgruppe der Internationalen Schulen Reinsdorf die Seniorinnen und Senioren des Senioren-Cafés im Haus der Entdecker in Reinsdorf, OT Friedrichsgrün.
Seidel‘s Eleven beim Glauchauer Herbstlauf

In den knackig kalten Vormittagsstunden des Sonntags(!), 27. Oktober 2024, traf sich die Klasse 9IGR mit ihrem Klassenlehrer Herrn Seidel in Glauchau. An einem Sonntag? Ja! Die Klasse nahm am 37. Glauchauer Herbstlauf teil.
Schuleigene Aktiv-Berufsmesse an den Internationalen Schulen Reinsdorf

Nach einem Jahr Pause hieß es in diesem Jahr wieder „Die große Welt der Berufe unter kleinem Dach“ an den Internationalen Schulen Reinsdorf.
Ausflug zur Wartburg

Am 23.10.2024 unternahm eine Gruppe von Schülern der Internationalen Schulen Reinsdorf einen Ausflug zur Wartburg in Eisenach. Die Wartburg, gegründet im Jahr 1067, ist eine der bedeutendsten Burgen Deutschlands und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Projekt „Wir bauen Brücken“ – Menschen mit Handicap im Alltag und in der Schule

Am Beginn der zweiten Schulwoche durften die drei fünften Klassen der SIS-Schulen in Reinsdorf einen besonderen Gast begrüßen.
SJ 2024/2025

Home / Fotos Alle Klassenfotos
Corpus et Animus in Chemnitz – Museum trifft Trendsport

Am 30.08.2024 sind einige Klassen der SIS Reinsdorf zum Industriemuseum Chemnitz gefahren und haben, geteilt in zwei Gruppen, parallel Discgolf, eine Mischung aus Frisbee und Minigolf, auf dem TU-Campus gespielt.
Gegenwart trifft Geschichte

Am 06.09.2024 durfte die Klasse 9 des Gymnasiums Reinsdorf das bereits in der 8. Klasse gestartete Projekt zur Aufarbeitung des KZ-Außenlagers in Mülsen weiter vorantreiben.