Internationales Gymnasium Reinsdorf

Home / Blog

Aktuelles aus
dem Schulalltag

Virtueller Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 29.01.2022, fand unser Tag der offenen Tür statt - leider wieder nur virtuell. Unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrer-Kollegium haben sich aber nichtsdestotrotz ins Zeug gelegt und ihre Projekte, die sie vorstellen wollten, digital aufbereitet.

Projekte

Schwarzlicht-Theater

Die Abwesenheit von Licht schafft einen neuen Raum, im dem groteske Wesen und gruselige Gestalten ihr Unwesen treiben.

Die SchülerInnen haben einen solchen Raum gestaltet, in dem nichts ist, wie es scheint.

Musikquelle: Spotify

Eintauchen in kubanische Klänge –
Selbst bauen eines Cajons

Kuba ist nicht nur bekannt für Rum und Zigarren – nein auch Mambo, Rumba und Guaracho sind vielen ein Begriff. Die SchülerInnen sind in diesem Projekt nicht nur geistig in die rhytmische Welt Kuba’s eingetaucht, sondern haben auch ein Cajon selbst gebaut, aber seht selbst…

Zauber der Chemie oder Zaubern mit Chemie?

In diesem Projekt konnten sich die Schülerinnen und Schüler an Experimenten ausprobieren, die so im Unterricht nicht behandelt werden – der richtig große Knall, eine chemische Uhr oder auch der Bau eines chemischen Lügendetektors.

Dahin, wo der Pfeffer wächst!

Wir alle haben schon den Ausspruch “Geh dorthin, wo der Pfeffer wächst!” gehört. Aber wo ist das eigentlich? Dieser Frage sind die SchülerInnen in diesem Projekt nachgegangen.

Die Reise beginnt…

In diesem Projekt stellten die SchülerInnen ihre persönliche Lieblingsstadt vor. Kommt mit uns auf eine Reise um die Welt und entdeckt spannende Länder und Städte – von Paris über Rom, Dubai, Abu Dhabi, nach Mexiko und Moskau.

Einmal sportlich um die Welt

Die Schülerinnen und Schüler sind sportlich um die Welt gereist und haben beliebte Sportarten aus aller Welt ausprobiert.

Geht mit uns auf eine sportliche Reise um die Welt. Ihr werdet sicher etwas in unserem Video finden, was ihr noch nicht kennt.

Monty Python’s Grandchildren – Filming Sketch Comedy

Auf den Spuren von Monty Python und Mr Bean wurden kurze englische Sketche produziert. Dabei waren nicht nur Schauspieler sondern auch Requisiteure, Bühnenbildner, Kameraleute und Tontechniker gefragt.

Hier lernt ihr unseren Schulalltag kennen – viel Spaß!

virtueller-tag-der-offenen-tuer-sonne-reinsdorf

Unsere Sonne – Geboren aus Staub, hell leuchtend und glühend heiß um am Ende zu Stein zu erstarren. Eine Reise durch die Zeit.

Die Schülerinnen und Schüler haben zu diesem Projekt eine eigene Webseite mit vielen Informationen über die Sonne gestaltet. Am Ende könnt ihr euer Wissen in einem Quiz testen. Zur Webseite gelangt ihr hier.  

Fairer Handel – Was ist das und was können wir dafür tun?

Wie funktioniert fairer Handel, woran erkenne ich Produktem die aus fairem Handel stammen? Wie kann ich damit etwas für die Umwelt tun? – Mit diesen Fragen wurde sich in diesem Projekt beschäftigt.

Wie aus einer Kakaobohne Schokolade wird, wo die Kakaobohne angebaut wird und wie die Kakaobauern leben – das ist in folgendem Video zu sehen. Für gute Laune den Lautsprecher einschalten…

Sachsen in der EU

Die SchülerInnen haben gelernt, wie spannend die Arbeit in der Europäischen Kommission, dem Europäischen Rat und dem Europäischem Parlament ist und haben sich der Frage gestellt, ob und wie nationale und europäische Interessen einen Kompromiss finden können.

Cooking with Teachers

Sprachenvielfalt

Wir übersetzen unsere Webseiten mit einer Erweiterung, die mittels modernster Software eine automatische Übersetzung erstellt.

Aus diesem Grund können wir keine perfekte und fehlerfreie Übersetzung garantieren.