Exkursion Weimar »Mythos Faust – Ist Goethe noch zeitgemäß«

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, begab sich die Klasse 10IGR auf eine atemberaubende Reise in die Klassikerstadt Weimar. Zuvor besuchten viele unserer Mitschüler bereits im Rahmen der Projekttage im Januar die Stadt und gingen „Weimars Licht und Weimars Schatten“ auf den Grund.
Abenteuer in den Höhlen um Pottenstein

Nicht in die „echte“, auch nicht in die „Sächsische“, sondern in die „Fränkische Schweiz“ führte die diesjährige Klassenfahrt unserer 7 IGR. Das zwischen Bayreuth und Bamberg gelegene Mittelgebirge bietet eine tolle Landschaft mit allerhand Ausflugsmöglichkeiten.
Intercultural Bridges – Student Exchange with Spain

In der Woche vom fünften bis zum elften Mai fand unser spannender Schüleraustausch zwischen Deutschland und unsere Partnerschule in L´Olleria, in Spanien statt. Über mehrere Tage hinweg konnten wir, sowie unsere Lehrer eine faszinierende Reise durch Kultur, Geschichte und Gemeinschaft erleben.
Abenteuer in Højer: Unser Schüleraustausch an der dänischen Efterskole

Ein Schüleraustausch ist mehr als nur eine Reise – er ist eine Brücke, die Kulturen verbindet und Freundschaften entstehen lässt. Wir, eine Gruppe Schüler der SIS-Reinsdorf, hatten das Glück, dies im Rahmen eines Austauschs mit einer dänischen „Efterskole“ in Højer vom 07.04. bis zum 12.04.2025 zu erleben.
School Trip to Prague

Kultura, historie, zábava – náš školní výlet do zlaté Prahy byl nezapomenutelným zážitkem! (Culture, history, fun – our school trip to the golden city of Prague was an unforgettable experience!)
Der Tag der offenen Tür 2025

Am Freitag, den 24. Januar 2025, öffneten die Internationalen Schulen Reinsdorf erstmals an einem Freitag für interessierte Besucher ihre Türen. Trotz des neuen Termins war der Tag der offenen Tür ein großer Erfolg und zog wieder zahlreiche Eltern, Schüler und Interessierte an.
Weimars Licht und Weimars Schatten

Im Rahmen der Projekttage unserer Reinsdorfer SIS-Schulen fuhren wir, Schüler der Klasse 10 IGR und der Klasse 11IGR sowie unsere Projektleiter Herr Seidel und Frau Kraft, nach Weimar.
Herzlich willkommen zum virtuellen Tag der offenen Tür!

Unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrer-Kollegium legen sich jedes Jahr ins Zeug und überlegen sich spannende Projekte, die sie zum Tag der offenen Tür vorstellen möchten.
Auf dieser Seite zeigen wir einige Projekte aus den letzten Jahren.
IT meets Geisteswissenschaft und Aufarbeitung

Mit einem besonderen Workshop wurden die Schüler der 9IGR vom 13.01.2025 bis 15.01.2025 bei der Arbeit zur Aufarbeitung des KZ-Außenlagers Mülsen unterstützt.
Seidel‘s Eleven beim Glauchauer Herbstlauf

In den knackig kalten Vormittagsstunden des Sonntags(!), 27. Oktober 2024, traf sich die Klasse 9IGR mit ihrem Klassenlehrer Herrn Seidel in Glauchau. An einem Sonntag? Ja! Die Klasse nahm am 37. Glauchauer Herbstlauf teil.